Sale!

Premium Businessplan Ernährungsberatung – Downloadprodukt

39,75 

das ist es

Description

Premium Businessplan Ernährungsberatung

Aktualisiert am 01.02.2024

Aufgaben der Ernährungsberatung

Ernährungsberatung umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, Einzelpersonen oder Gruppen dabei zu helfen, eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu erreichen. Die genauen Aufgaben können je nach den spezifischen Bedürfnissen und Zielen der Klienten variieren, aber hier sind einige häufige Aufgaben einer Ernährungsberatung:

  1. Anamnese und Bewertung:
    • Erfassung der individuellen Ernährungsgewohnheiten, medizinischen Vorgeschichte, Lebensstil und persönlichen Zielen.
    • Körperliche Untersuchung und Erfassung von anthropometrischen Daten wie Gewicht, Größe und Körperzusammensetzung.
  2. Ernährungsempfehlungen:
    • Entwicklung individuell angepasster Ernährungspläne basierend auf den Bedürfnissen, Vorlieben und Zielen des Klienten.
    • Berücksichtigung von spezifischen Gesundheitszuständen, Allergien oder Erkrankungen.
  3. Gewichtsmanagement:
    • Unterstützung bei der Gewichtsreduktion, -zunahme oder -erhaltung.
    • Hilfe bei der Festlegung realistischer Ziele und Umsetzung von Strategien zur Gewichtskontrolle.
  4. Krankheitsprävention und -management:
    • Beratung zur Vorbeugung ernährungsbedingter Krankheiten.
    • Entwicklung von Ernährungsplänen zur Unterstützung bei bestehenden Gesundheitszuständen wie Diabetes, Herzkrankheiten oder gastrointestinale Probleme.
  5. Lebensmittelallergien und -intoleranzen:
    • Identifikation von Lebensmittelallergien oder -intoleranzen und Entwicklung von Ernährungsplänen, die diese berücksichtigen.
    • Anleitung zur Auswahl von alternativen Lebensmitteln.
  6. Sporternährung:
    • Beratung von Athleten bezüglich Ernährung zur Leistungssteigerung, Erholung und Verletzungsprävention.
    • Entwicklung von Ernährungsplänen, die den Anforderungen des jeweiligen Sports entsprechen.
  7. Lebensstil und Verhaltensänderung:
    • Unterstützung bei der Umsetzung von langfristigen Verhaltensänderungen in Bezug auf Ernährung und Lebensstil.
    • Coaching zur Bewältigung von emotionalen Essgewohnheiten oder Essstörungen.
  8. Bildung und Aufklärung:
    • Vermittlung von Wissen über gesunde Ernährung, Lebensmittelzubereitung und die Bedeutung von Nährstoffen.
    • Schulung zu Etikettenlesen und gesunden Einkaufsgewohnheiten.
  9. Follow-up und Evaluation:
    • Regelmäßige Überprüfung und Anpassung des Ernährungsplans basierend auf Fortschritten oder Veränderungen der individuellen Bedürfnisse.
    • Monitoring von Gewicht, Blutdruck und anderen relevanten Parametern.

Die Aufgaben einer Ernährungsberatung sind oft interdisziplinär und können in Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Gesundheitsdienstleistern erfolgen. Ziel ist es, eine individuelle Ernährung anzubieten, die sowohl den gesundheitlichen Bedürfnissen als auch den persönlichen Präferenzen entspricht.

 

Wir zeigen Ihnen wie es richtig geht mit Hilfe von 28 Videos / Tutorials unterstützen wir Sie dabei nicht nur beim Ausfüllen des Finanzplanes!

Sie erhalten einen aktuell formulierten Businessplan mit einem ausführlichen Textteil und einem umfangreichen Finanzplan sowie den Zugang zu den 28 Video-Tutorials.

Das ist die Gliederung vom beschreibenden Textteil des Businessplanes(kleinere Abweichungen auf Grund des laufenden Aktualisierungsstatus möglich):

Premium Businessplan mit 65 Seiten

  1. Zusammenfassung und Leistungen
  2. Persönliche Voraussetzungen
  3. 3. Preise und Leistungsangebot
  4. Zulassungsvoraussetzungen
  5. Rechtsform
  6. Standort
  7. Zielgruppe
  8. Stärken und Schwächen
  9. Marktumfeld
  10. Mitbewerberanalyse
  11. Umsatzplanung
  12. Personalplanung
  13. Investitionsplanung
  14. Rentabilitätsplanung
  15. Liquiditätsplanung
  16. Marketing/Werbung/Vertrieb
  17. Risikoanalyse
  18. Ziele und Visionen
  19. Zeitplan
  20. Anlagenverzeichnis

 

Das ist der Inhalt der einzelnen Mappen vom Finanzplan mit den ausführlichen betriebswirtschaftlichen Berechnungen:

  1. Start Deckblatt – hier befinden sich die Links für die 28 Erklärvideos!
  2.   S Stammdatenerfassung
  3.   UL Unternehmerlohn
  4.   BK Betriebskosten
  5.   I Investitionsplanung
  6.   AFA Investitionen
  7.   EFK Kapital Teil 1
  8.   EFKS Kaptital Teil 2
  9.   A1+A2 Verkaufsartikel
  10. A3 Verkaufsartikel
  11. K1 Kostenplanung 1. Jahr
  12. MU1 Mindestumsatz 1 Jahr
  13. U1 Umsatzplanung 1. Jahr
  14. K2 Kostenplanung 2. Jahr
  15. MU2 Mindestumsatz 2. Jahr
  16. U2 Umsatzplanung 2. Jahr
  17. K3 Kostenplanung 3. Jahr
  18. MU3 Mindestumsatz 3. Jahr
  19. U3 Umsatzplanung 3. Jahr
  20. UG Umsatzgesamt
  21. R1 Renta 1. Jahr
  22. R2 Renta 2. Jahr
  23. R3 Renta 3. Jahr
  24. RG Rentaübersicht
  25. L1 Liquiditätsplan 1.Jahr
  26. L2 Liquiditätsplan 2.Jahr
  27. L3 Liquiditätsplan 3.Jahr
  28. Z Zusammenfassung
  29. Gründerhilfen  für Ihr Unternehmen

In dieser Vorlage zum Businessplan finden Sie u.a. folgende wichtige Praxisfragen beantwortet, deren Inhalte Sie unbedingt bei einer Gründung kennen sollten:

Wie plane ich meinen Umsatz (3 Jahresplanung), um davon leben zu können?

Wie beginne ich mein Marketing?

Was muss ich für eine Webseite investieren?

Wie sieht meine Investitions- und Kapitalbedarfsplanung aus?

Wie sieht die Kostenplanung in meiner Branche aus?

Welchen Mindestumsatz muss ich erzielen und welchen Rohertrag sollte zum Einsatz kommen?

Wie viele Artikel/Leistungen/Produkte muss ich eigentlich verkaufen (siehe Finanzplan U1,U2 und U3)?

Wie ermittle ich mein Gehalt als Unternehmer?

Wie sollte mein Liquiditätsplan aussehen, um die Generalübersicht zu behalten?

Mit welchem Risiko muss ich rechnen?

Welche Zielgruppe spreche ich an?

Wie kann ich meine Liquidität überprüfen und verbessern?

Welche Marketingmaßnahmen sollte ich unbedingt angehen?
usw.usw.

Hinweis: Für Käufer, die kein Excel oder Word besitzen, gibt es als Alternative doe kostenfreie Software libreOffice. Sie erhalten von uns die Adresse, wo Sie diese kostenfreie Software Office-Suite sofort herunterladen können. Damit kann man den Businessplan problemlos anpassen bzw. verändern!
Nutzen Sie unsere 35- jährige Berufserfahrung als Businesscoach für Ihren Start in die Selbständigkeit!
Nutzen Sie die Chance:

Verbauen Sie sich nicht Ihre Zukunft durch unprofessionelle und populistisch dargestellte Existenzgründungskonzepte bzw. Businesspläne
– denn auch Sie möchten unbedingt eine staatliche Förderung für Ihre Gründung erhalten und sich auch erfolgreich am Markt behaupten!

Zeigen Sie Ihren Freunden und Bekannten -wie man mit diesem Erfolgskonzept ein Unternehmen richtig gründet!

Die hier vorliegende Businessplanvorlage wurde nach den neuesten Vorgaben/Empfehlungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zur Förderung von Existenzgründern erstellt.

Nutzen Sie auch unsere unter Gründerhilfen aufgeführte Förderung für Existenzgründer

Im Konzept erfahren Sie im Punkt Marketing einiges über die Anbindung von Social Media

Ihre fachliche Stellungnahme für das Arbeitsamt:

Auf persönlichen Wunsch unterzeichnet ein gelisteter Businesscoach des Pepe Verlages Ihre erforderliche fachkundige Stellungnahme für das Arbeitsamt !

Die Gliederung und der Inhalt entsprechen den aktuellen Richtlinien bzw. Vorgaben der Bundesagentur für Arbeit, IHK, HWK usw. und werden laufend aktualisiert.

Ihre fachliche Stellungnahme für eine Finanzierungsbank:

Auf persönlichen Wunsch unterzeichnet ein gelisteter Businesscoach des Pepe Verlages Ihre erforderliche fachkundige Stellungnahme für Ihre Finanzierungsbank !

Wichtig: 
Sie erhalten hier ein von der Agentur für Arbeit und anderen öffentlichen Trägern (IHK, HWK, Banken usw.) vielfach geprüftes, anerkanntes, praxisbezogenes, vollständiges und erfolgreiches Existenzgründungskonzept mit dem Sie sich eine eigene Existenz aufbauen können.

Bis auf wenige individuelle Eintragungen sofort abgabefertig!

Dieser umfangreiche Premium Businessplan

vom Pepe Verlag

ist Ihr Businessplan zum Erfolg!

Sie haben Fragen?

Kontaktieren Sie uns!

 

Additional information

Weight ,5 kg
Dimensions 10 × 12 × ,5 cm

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Premium Businessplan Ernährungsberatung – Downloadprodukt”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert